28.05.2022 – Gesprächstechnik „Aktives Zuhören“

Bei zwischenmenschlichen Gesprächen ist das Zuhören mindestens genauso wichtig wie das Sprechen. Leider wird das Zuhören oft mit passivem Stillsein verwechselt. Dabei ist das richtige Zuhören, auch als „Aktives Zuhören“ bezeichnet, zunächst einmal eine Grundhaltung zum Gesprächspartner, die signalisiert: „Du stehst im Zentrum meiner Aufmerksamkeit. Dein Anliegen ist mir wichtig. Ich bin voll und ganz […]

01.03.2022 – Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation – 2

Obwohl die zwischenmenschliche Kommunikation der Schmierstoff für menschliche Beziehungen ist, wird sie oft behandelt, als sei sie nebensächlich. Dabei spielt sie bei der Verständigung und dem Gelingen von Beziehungen eine entscheidende Rolle. Dieser zweite Teil des Vortrages beschäftigt sich mit den Auswirkungen der zwischenmenschlichen Kommunikation auf die Beziehungsqualität der Interaktionspartner. Inhalt des Vortrages: Einleitung „zwischenmenschliche […]

26.01.2022 – Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation – 1

Einleitung:  Obwohl die zwischenmenschliche Kommunikation der Schmierstoff für menschliche Beziehungen ist, wird sie oft behandelt, als sei sie nebensächlich. Dabei spielt sie bei der Verständigung und dem Gelingen von Beziehungen eine entscheidende Rolle. Das Hauptthema in diesem ersten Teil des Vortrages ist die Verständigung, während im zweiten Teil die Beziehung das Hauptthema sein wird. Inhalt: […]

15.11.2021 – Rhetorik für Industriemeister

Ziel des Trainings ist es die rhetorischen Kompetenzen der Meister aufzubauen und zu stärken. Sie sollen in die Lage versetzt werden erfolgreich Reden zu halten. Dabei werden neben den Grundlagen der Rhetorik auch Grundlagen zur Körpersprache, Artikulation und sprachlichem Stil vermittelt. Zeit: 15./16.11.2021, 09:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Karlsruhe Anmeldung: www.ihk-biz.de

01.12.2021 – Konfliktmanagement für Industriemeister

Ziel des Trainings ist es bei den Teilnehmenden die Kompetenzen im Konfliktmanagement zu steigern und zu festigen. Mit den erworbenen Kompetenzen sollen die Meister in die Lage versetzt werden Konflikte möglichst frühzeitig zu erkennen, sie zu beurteilen und proaktiv zu lösen. Zeit: 01./02.12.2021, 09:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Augsburg Anmeldung: www.ihk-akademie-schwaben.de

13.10.2021 – Gesprächsführung für Industriemeister

Ziel des Trainings ist es die Wichtigkeit der Kommunikation in der Führungsrolle des Meisters hervorzuheben, den Teilnehmenden wirkungsvolle Werkzeuge zur Gesprächsführung in die Hand zu geben und einen Leitfaden, nach dem ein Mitarbeitergespräch vorbereitet und geführt werden kann. Durch praktische Übungen werden die Lerninhalte in der Praxis erprobt und transferiert. Zeit: 13./14.10.2021, 09:00-17:00 Uhr Veranstaltungsort: […]

17.11.2021 – Konfliktmanagement für Industriemeister

Ziel des Trainings ist es bei den Teilnehmenden die Kompetenzen im Konfliktmanagement zu steigern und zu festigen. Mit den erworbenen Kompetenzen sollen die Meister in die Lage versetzt werden Konflikte möglichst frühzeitig zu erkennen, sie zu beurteilen und proaktiv zu lösen. Zeit: 17./18.11.2021, 09:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Karlsruhe Anmeldung: www.ihk-biz.de

27.10.2021 – Gesprächsführung für Industriemeister

Ziel des Trainings ist es die Wichtigkeit der Kommunikation in der Führungsrolle des Meisters hervorzuheben, den Teilnehmenden wirkungsvolle Werkzeuge zur Gesprächsführung in die Hand zu geben und einen Leitfaden, nach dem ein Mitarbeitergespräch vorbereitet und geführt werden kann. Durch praktische Übungen werden die Lerninhalte in der Praxis erprobt und transferiert. Zeit: 27./28.10.2021, 09:00-17:00 Uhr Veranstaltungsort: […]

10.11.2021 – Konfliktmanagement für Industriemeister

Ziel des Trainings ist es bei den Teilnehmenden die Kompetenzen im Konfliktmanagement zu steigern und zu festigen. Mit den erworbenen Kompetenzen sollen die Meister in die Lage versetzt werden Konflikte möglichst frühzeitig zu erkennen, sie zu beurteilen und proaktiv zu lösen. Zeit: 10.11./11.11.2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Ostfildern bei Stuttgart Anmeldung über: Technische […]