Obwohl die zwischenmenschliche Kommunikation der Schmierstoff für menschliche Beziehungen ist, wird sie oft behandelt, als sei sie nebensächlich. Dabei spielt sie bei der Verständigung und dem Gelingen von Beziehungen eine entscheidende Rolle.
Dieser zweite Teil des Vortrages beschäftigt sich mit den Auswirkungen der zwischenmenschlichen Kommunikation auf die Beziehungsqualität der Interaktionspartner.
Inhalt des Vortrages:
- Einleitung „zwischenmenschliche Kommunikation“
- Einfaches Kommunikationsmodell
- Die Bedeutung des Selbstwertgefühls
- Inhalts- und Beziehungsebene von Nachrichten
- Beziehungsbotschaften und das Selbstwertgefühl
- Wertschätzung vs. Geringschätzung
- Grundhaltung und Gesprächstechniken
Ihr Nutzen:
Teilnehmer:
- lernen Grundlagen der Kommunikation kennen
- erkennen den Zusammenhang von Selbstwertgefühl und menschlichem Handeln
- lernen eine förderliche Grundhaltung und Gesprächstechniken mit positiven Wirkungen auf
das Selbstwertgefühl und Beziehungen kennen
Methode:
- Lehrgespräch: Vortrag mit Diskussion
Zielgruppe:
- alle, die an der zwischenmenschlichen Kommunikation interessiert sind
In diesem Kurs werden die Grundlagen der Kommunikation vorgestellt und die theoretischen Grundlagen zu den Ich- und Du-Botschaften. Anschließend haben die Teilnehmenden die Gelegenheit die erworbenen Inhalte durch praktische Übungen zu erlernen.
Ihr Referent:
Ugur Okumus, Kommunikations- und Rhetoriktrainer
Zeit: 01.03.2022, 18:30 Uhr – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online – MS Teams
Anmeldung über XING: Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation – Teil 2 – online Event | Events bei XING
Anmeldung über Facebook: Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation – Teil 2 | Facebook